Vom wechsel der Perspektive zur Gründer Story

Bleib so wie du bist! Ein oft gut gemeinter Ratschlag. Für mich war er aber nicht zielführend.

Im Laufe meiner 20jährigen Berufserfahrung habe ich Unternehmensauftritte, Marken und Identitäten mit Corporate Design, Webdesign und Brand Design gestaltet, konzeptionell entwickelt und strategisch begleitet. Dabei habe ich festgestellt:

«Es gibt tolle Schweizer KMU, die mit Herzblut und Innovationsgeist, mit Ecken und Kanten ihre Erfolge vorweisen können. Sie haben aber Mühe, diese authentisch oder gar nicht zu kommunizieren.»

P8100250_230817_V01_content_1684x1200px_72dpi

«Heute weiss ich: Hochwertige Inhalte, die den Nutzern helfen, werden belohnt. Also – Let’s dive!»

Das ist mein Schlüssel zum Erfolg: Meine Leidenschaft für wertschöpfende Unternehmensgeschichten und meine redaktionelle Expertise.

Unterdrückte Potenziale

«Ständig einen Wasserball unter Wasser drücken – das war anstrengend!»

So fühlte es sich an, als ich merkte, dass ich mehr zu bieten hatte. Ich versäumte es, meinem damaligen Arbeitgeber meine Erfolge als überzeugende Geschichte zu erzählen. Wie konnte ich meine ungenutzten Potenziale deutlich machen? Hatten sie dort, wo ich war, überhaupt Platz?

«Dieser innere Konflikt brachte mich zum Nachdenken: War es Zeit, etwas Neues zu wagen?»

Als mein Arbeitgeber meine Karrierepläne für mich machte, wurde mir klar, wie wichtig es ist, die eigene Geschichte selbst in die Hand zu nehmen.

So oder so: Ungenutzte Potenziale zu unterdrücken war für mich der falsche Weg! Das kostete nur Kraft und Energie, die ich sinnvoller einsetzen wollte. Das war der entscheidende Wendepunkt.

Einmal im Fluss, wollte ich nicht mehr zurück

Im Januar 2023 war es dann so weit:

«Wo liegt mein grösstes Entwicklungspotenzial?», fragte ich mich mit 44 Jahren und beschloss, mich selbstständig zu machen. Denn hier kann ich am kreativsten sein. Ohne Netz und doppelten Boden wagte ich den Sprung ins kalte Wasser.

Ich war überzeugt, dass ich als Selbständige den KMU mit Innovationsgeist mehr zu bieten hatte:

  • Also atmete ich tief durch, tauchte ab und stellte meinen Kompass neu ein.

  • Heute bin ich strategische Corporate Storyetellerin,

  • Inhaberin und Gründerin von Perlentaucherin®

  • und mache strategische Erfolgsprojekte von KMU im Bereich Technologie & Innovation zu echten Imageboostern.

Dabei wurde mir klar
 

«Wir alle brauchen unsere Erfolgsgeschichten. Denn Erfolgsprojekte sind das Ergebnis unserer Arbeit, unserer Tiefschläge, Werte und unserer Kompetenz. Leider gehen sie im Alltag schnell unter. Weil wir nicht darüber sprechen.»

mit Leidenschaft Bernerin und Aare-schwimmerin

Mit Herz, Charme und Köpfchen.

Ich wohne ausserhalb der Stadt Bern in «Chly Wabere» [Kleinwabern].

In Bern hat man sich zum Glück viel zu erzählen. Und viele Geschichten. Nur etwas langsamer, gemächlicher, herzlicher, charmanter. Ich finde, gerade deshalb ist Berndeutsch die schönste Sprache der Welt. Okay, das ist ein «bitzi» übertrieben, aber so ist es nun mal.

Aber als Teamplayerin liebe ich alle Dialekte. Deshalb schätze und empfehle ich meine Kooperationspartner:innen über die Kantonsgrenzen hinaus.

Mein Motto

«mit Inbrunscht» [mit Inbrunst: Hingabe, Begeisterung, Schaffenslust]

Wer mich kennt, kann das bestätigen. Was ich anpacke, das mache ich «mit Inbrunscht».

Mit Fingerspitzengefühl und journalistischem Feingespür ergründe ich seit fast 20 Jahren Unternehmensgeschichten und Identitäten.

Was ist die Moral von der Geschichte?

Persönliche und unternehmerische Entfaltung ist wie eine kostbare Perle, die unser Leben bereichert.

«Um sich aktiv in die Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitswelt einzubringen, braucht es jedoch einen Rahmen und hin und wieder den Expertenblick von aussen.»

  • Ich habe selbst erfahren, dass sich echte Chancen erst dann bieten, wenn man den Mut hat, die eigene Komfortzone zu verlassen.

  • Denn im Wagnis liegt nicht nur die Möglichkeit des Scheiterns.

  • Es ist auch die Chance, das Leben und seine Erfolgsgeschichten in ihrer ganzen Tiefe zu erfahren und aktiv zu gestalten.

ÜBERZEUGT? LET’S DIVE – ICH LOTSE DICH!

Lass uns gemeinsam nach deinen Perlen tauchen und wertschöpfende Success Stories erzählen. Aber vorher lernen wir uns natürlich erst einmal kennen und besprechen, wie der Tauchgang für dich aussehen könnte. 

Melde dich bei mir – ich freue mich darauf, dich kennenzulernen. Schreib mir dazu ganz einfach oder ruf mich für einen kurzen Austausch an.

Empfehlungen

Was andere über mich sagen,
sagt alles.

«Christine Dhillon vereint Know-how, Qualität und Menschlichkeit. Sie hört genau hin, stellt kritische Fragen und verleiht mit ihrer Kreativität den Projekten die erforderlichen Flügel.»

Nicole Hochstrasser

Jungautorin & Marketing und Kommunikation über die gesamte Klaviatur